![]() |
|
HauptmenüRedaktionAllrad-Magazin |
Ford Transit FT 350 M 4x4 Trend – Der Allwetter-Allzweck-Transporter / Seite 3Ebenfalls einen Quell der Fahrsicherheits-Freude stellt das Fahrwerk dar: Die vier Pfoten des Puma quasi. Auf der klassischen Konstruktion aus straff gefederter Einzelradaufhängung vorne und nur gelinde polternder Starrachse hinten lässt sich der Transporter – in Zusammenarbeit mit der präzise agierenden Lenkung – recht zügig um die Ecken zirkeln. Vorsicht ist indes bei voller Auslastung des Laderaums geboten, in dem das Transportgut überdies stand- und rutschfest verzurrt werden sollte. Denn der Allradantrieb aus dem Hause Ford lässt sich – anders als andere Systeme – konstruktionstechnisch leider nicht mit einem elektronischen Stabilitätsprogramm kombinieren. In puncto Sicherheit ein klares Manko, geht doch ungeübten Fahrern schnell das Talent aus wenn es gilt, einen schleudernden Transporter oder einen als Wohnmobil ausgebauten Kastenwagen abfangen zu müssen. Ein Auto relativ perfekt beherrschen zu können – das ist unter anderem
auch vom Wohlgefühl und der passenden Ergonomie im Cockpit abhängig: Wer
gut sitzt, der gut fährt. Die Sitzposition im Transit stimmt jedenfalls
grundsätzlich für Durchschnittsgrößen. Chauffeure über 1,80 m stoßen
allerdings buchstäblich an die Grenzen, fühlen sich trotz
höhenverstellbaren Fahrersitz etwas beengt. Für alle anderen gilt: Die
Reichweite zu Pedalen, Lenkrad und Schalthebel lässt sich stimmig
einstellen, die Sitze bieten ausreichend Seitenhalt und Komfort. Und zum
Wohfühlfaktor gehört zudem ein angenehmes Ambiente im Fahrerhaus. Hier
versprüht das Zweier-Appartement einen Mix aus Pkw- und
Nutzfahrzeug-Charme, erfreut auf der Mittelkonsole mit großflächigen,
schnell und leicht greif-/ertastbaren Bedienungselementen. Fein, wenn
man einfach „blind“ die Heizung oder das Radio einstellen kann.
|
Copyright 2007 by ALLRAD-MAGAZIN |
|